Von der Terminvereinbarung bis zur Rechnungslegung
Dazwischen läuft der Serviceprozeß ab. Die Qualität der Prozeßschritte entscheidet , ob daraus eine Erfolgsstrategie wird. Wir haben die Beratungskonzepte , die IT Module und das Erfahrungspotenzial aus der Zusammenarbeit mit mehreren Hundert Autohäusern - markenübergreifend.
DispoMeter
Für die Wertschöpfung im Service - in Echtzeit
- Die Rote Linie ist mit der Uhrzeit gekoppelt
- Alle Status von allen Aufträgen werden aus dem DMS abgeleitet oder gescannt
- Echtzeit ermöglicht die Sofortreaktion
- Bei (z.B.) Planungsreserven, Terminüberschreitung, Leerlauf
- Zusatzinfos per Mail oder persönlich gibt es von Lydia Stratmann,
Ralph Nixdorf, Michael Beyer


DispoMeterZeRe
Eine für Alle
- Zentrale Rechnungslegung für
Handelsgruppen
- „Rechnet“ sich bei jeder Gruppengröße
- Ausgleich von Personalschwankungen
- Termintreue und Liquidität steigen
- Spezialisten schaffen ein höheres
(über 50%) Volumen


DispoMeterPlantafel
Der Meilenstein für eine virtuose Auftragsplanung
- Echtzeit macht`s möglich
- ME Wechsel Auftragswechsel
- Mehr – Minderleistungsausgleich
- Produktivität: Spitze!
- Zusatzinfos per Mail oder persönlich gibt es von Lydia Stratmann,
Ralph Nixdorf, Michael Beyer


MotiMeter
Arbeitszeitflexibilisierung
- Arbeiten, wenn Arbeit da ist
- Parkinsons Gesetz: Arbeit dehnt sich immer so aus,daß sie genau die Zeit
braucht, die man für sie erübrigen kann
- Erfahrungswerte und tarifliche Regelungen geben den Flexibilisierungsrahmen vor
- Sozialverträgliche Eckdaten und die Kopplung mit dem MotiMeterPrämienkonzept
sind Erfolgsgaranten
- Erfahrungen aus der Autohauspraxis: AZ-Flexibilisierung (und Prämienkonzepte) werden vertraglich befristet und mit allen Beteiligten gemeinsam fortgeschrieben
- Zusatzinfos per Mail oder persönlich gibt es von Lydia Stratmann,
Ralph Nixdorf, Michael Beyer


MotiMeter
Alle gewinnen
- Servicekunden, Servicemitarbeiter, Autohäuser
- Durch die simultane Verbesserung aller Prozeßschritte im gesamten Aftersales
- Das MotiMeter. Maßstab und Basis für eine gruppenorientierte Prämie aller Servicemitarbeiter
- Taggenau und für alle Prämienbegünstigten zugänglich
- Durch die systematische Arbeitszeitflexibilisierung. Die folgt den Auslastungsschwankungen (30%) im Jahresverlauf


MotiMeter Prämienkonzept
Information kommt vor Motivation
- Ohne Moos nix los! Aber Geld ist nicht alles
- Kurzfristig und langfristige ausgelobte Belohnungen motivieren unterschiedlich
- Jede Prämie muß verdient sein und den Gruppenertrag steigern
- Der MotiMeter Prozentrechner bestimmt die Rahmenbedingungen
- Auto fertig/Rechnung fertig ist die Vorbedingung im MotiMeterPrämienkonzept
- Zusatzinfos per Mail oder persönlich gibt es von Lydia Stratmann,
Ralph Nixdorf, Michael Beyer


MarketingMeterPlus
Kundennähe schafft Sympathie
und Kaufbereitschaft
- Die systematische Revitalisierung
identifiziert abwanderungsgefährdete
Servicekunden
- Vernetzt Aftersales und Nachmotorisierung
- Löst verblüffend einfach die Diskrepanz
zwischen Kontaktvolumen und Personalkapazität
- Grenzt die Autohausumgehungsmentalität wirkungsvoll ein
- Qualifiziert Servicemitarbeiter zu
Beziehungsmanagern


VS0Meter
Rücksichtslos bei Zeit - und
Leistungsmanipulationen
- Verhindert, was Serviceerträge reduziert
- Controlling der offenen Aufträge und
Rechnungslegung
- Ermittlung unterfrakturierter Aufträge
- Teilereporting
- Ergebnis: Umsatzsteigerung ohne Zusatzleistung
- Zusatzinfos per Mail oder persönlich gibt es von Lydia Stratmann,
Ralph Nixdorf, Michael Beyer

